Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

HamburgFlair Agentur für Hotelreservierung & Ticketverkauf (nachstehend HamburgFlair genannt) ist unabhängig und tritt ausschließlich als Vermittler zwischen Angebot und Annahme zweier übereinstimmender, mündlich und/oder schriftlicher Willenserklärungen auf und ist nicht Vertragspartner. Ein Vertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger zustande.

HamburgFlair vermittelt hauptsächlich Hotelzimmer und Apartments in Hamburg im Namen der Leistungsträger per Telefon oder Online. HamburgFlair und den Kunden verbindet lediglich ein Vermittlungsvertrag. Der Umfang der vermittelten Leistung ergibt sich aus der Buchungsbestätigung. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistung verändern, bedürfen der Bestätigung. Zusätzlich tritt HamburgFlair als Wiederverkäufer von Eintrittskarten auf und vermittelt innerhalb der Package-Angebote für Stadtführer.

Vertragshäuser in Hamburg sind von HamburgFlair persönlich ausgewählt und werden von HamburgFlair regelmäßig auf Ihre Serviceleistungen überprüft. HamburgFlair verfügt über buchbare Zimmerkontingente für Messebesucher und Aussteller, für Geschäftsreisende und Individual-Reisende.

 

2. Vertragsabschluss

Die Vermittlung kommt durch die Auftragserteilung des Kunden an HamburgFlair zustande. HamburgFlair unterbreitet innerhalb von 24h ein gezieltes Angebot. Die Bearbeitung einer Buchung für Hotelzimmer oder Apartments ist für den Kunden kostenfrei.

Dem Kunden ist es nicht gestattet aufgrund der Angebotserstellung von HamburgFlair in dem angebotenen Hotel / Boardinghouse zu buchen. In diesem Fall kann eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Zimmerpreises pro Zimmer und Nacht vom Kunden verlangt werden.

HamburgFlair steht es frei, einzelne Absprachen schriftlich zu bestätigen.

Der  Beherbergungsvertrag ist abgeschlossen, sobald die vom Kunden gewünschte Buchung durch den Leistungsträger angenommen und bestätigt ist. Der Leistungsträger ist nach Vertragsabschluss verpflichtet, die reservierten Unterkünfte für den vertragsgegenständlichen Zeitraum zur Verfügung zu stellen, der Kunde, den vereinbarten Preis für die Vertragsdauer an den Leistungsträger zu bezahlen.

 

3. Rücktritt, Änderungen und Stornierungen

Die Möglichkeiten zur Änderung oder Stornierung von geschlossenen Beherbergungsverträgen richten sich nach dem Vertrag zwischen Kunden und Leistungsträger, den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Leistungsträger sowie den gesetzlichen Vorschriften, soweit keine vorrangige Individualregelung besteht.

Um Missverständnisse zu vermeiden, sind Änderungen oder Stornierungen grundsätzlich HamburgFlair anzuzeigen.

Über HamburgFlair bestellte Eintrittskarten, gleich welcher Art, werden nicht zurückgenommen und nicht vergütet. Bei Nichtinanspruchnahme oder nur teilweiser Inanspruchnahme von bestellten Leistungen gelten die Bedingungen des jeweiligen Vertragspartners bzw. Veranstalters.

Bei Verlust der Eintrittskarten ist eine Rückerstattung oder Ersatz ausgeschlossen.

Bei Tickets- bzw. Gutscheinzusendung erhebt HamburgFlair eine Gebühr von EUR 4,90 pro Auftrag. Die Zusendung erfolgt nach Zahlungseingang. Nach Absprache wird die Hinterlegung der Tickets am Anreisetag im gebuchten Hotel arrangiert.

In Ausnahmefällen kann die  Zusendung auch vor Rechnungsstellung erfolgen. In diesem Fall hat die Zahlung des Betrages umgehend nach Erhalt der Tickets, spätestens jedoch innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungsdatum auf die mitgeteilte Kontoverbindung zu erfolgen. Die vorherige Angabe der Kreditkartendetails dient lediglich als Sicherheit.

 

4. Mängel, Haftung

Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Leistungen sind unverzüglich und ausschließlich an den jeweiligen Beherbergungsbetrieb oder Veranstalter zu richten.

Die Durchführung einer Veranstaltung ist keine Vertragspflicht von HamburgFlair, sondern obliegt dem Veranstalter. Für Ansprüche im Zusammenhang mit der Veranstaltung (z.B. Durchführung, Organisation, Verlegung, Ausfall usw.) haftet allein der Veranstalter.

HamburgFlair haftet ausschließlich für die von ihr erbrachte Vermittlungstätigkeit.

Die Haftung bleibt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt und ist im Übrigen, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.

Darüber hinaus haftet HamburgFlair insbesondere nicht für Übermittlungsstörungen bei Datenaustausch im Kommunikationsnetz.

 

5. Verjährungshinweis

Sämtliche Ansprüche des Kunden wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Beherbergungs- oder Veranstaltungsleistungen sind ausschließlich gegenüber dem Leistungsträger unter Beachtung einer Verjährungsfrist von 6 Monaten ab Vertragsende geltend zu machen.

 

6. Datenschutz

Soweit dies für die Vermittlungstätigkeit erforderlich oder sinnvoll ist, darf HamburgFlair Daten der Kunden oder Leistungsträger erheben, verarbeiten und nutzen. Die Speicherung und Übermittlung von buchungsrelevanten Daten erfolgt ebenso nur, soweit dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist.

 

7. Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. AGB des Kunden können nur Anwendung finden, wenn diese vorher schriftliche vereinbart wurde. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort ist Hamburg.

Nebenabreden wurden nicht getroffen. Soweit Nebenabreden getroffen werden sollten, bedürfen diese, ebenso wie die Aufhebung der Schriftformklausel selbst, der schriftlichen Vereinbarung.

 

Stand: März 2015